Leseförderung: Gemeinde Neckarwestheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
BibliotheksConsulting
Anzeige von Buchcovern, die im Verbund Onleihe Heilbronn-Franken vorhanden sind
Verarbeitungsunternehmen
BibliotheksConsulting Eckhard Kummrow, Hofstettener Weg 39a , 94315 Straubing
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Buchcovern, die im Verbund Onleihe Heilbronn-Franken vorhanden sind
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies sind nicht notwendig
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

BibliotheksConsulting Eckhard Kummrow

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@bibcon.net

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
MEDIENWELT Neckarwestheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Wilder Wein Herbst

Hauptbereich

Leseförderung: Medien machen Spaß!

KURZINFO

Über 3.000 Kinder- und Jugendbücher gibt es in der MEDIENWELT Neckarwestheim! Allein 750 Bilderbücher sind es allein für die Kleinsten. Die anderen Kinderbücher werden nach Altersgruppen aufgestellt , erkennbar am Farb-Etikett.

Erstleser-Bücher sind in Lesestufen sortiert: Alles, was Schulanfänger brauchen, um gerne Lesen zu lernen.

Bücher mit "rotem" Etikett sind geeignet für Kinder bis etwa 8 Jahre. 

Für Ältere geht es mit "Blau" weiter. Sie sind in den Regalen in hinteren Bereich der Bücherei - neben dem Erwachsenenbereich - zu finden.

Nicht zu vergessen: Die vielen Sachbücher im "roten" und im "blauen" Bereichfür neugierige Kinder, für wissensdurstige Jugendliche und Schüler, die Referate schreiben müssen! Fragt uns, wenn Ihr Informationen zu bestimmten Themen sucht. Vielleicht werdet Ihr auch bei den Sachbüchern für Erwachsene fündig. Wir helfen gern! Oder schaut selbst mal im Elektronischen Katalog nach Stichworten oder Themen.

 

ABC-TÜTEN-AKTION FÜR ERSTKLÄSSLER

An alle neu eingeschulten Neckarwestheimer Grundschüler werden so genannte „ABC-Tüten“ verteilt, die die Erstklässler und ihre Eltern neugierig auf die Angebote der Bücherei für Leseanfänger machen sollen. Zwei Mitarbeiterinnen der MEDIENWELT kommen jährlich mit einem kleinen Auswahlangebot an Medien zu den Kindern in die Schule. Der persönliche Kontakt baut eventuelle Hemmschwellen ab und macht neugierig!

Die MEDIENWELT will mit ihrer Aktion unter anderem auch indirekt die Eltern ansprechen, denn das elterliche Vorbild ist wie in vielen anderen Bereichen auch für regelmäßige Bibliotheksbesuche der Kinder entscheidend. Zu Hause wird die Tüte stolz präsentiert und die Eltern gleich mobilisiert.

Wir alle wissen: Das Lesen zählt zu den wichtigsten Schlüsselkompetenzen und hat wesentlichen Einfluss auf die weitere Schullaufbahn und damit auch auf die Chancen im Berufsleben.

Durch die Nutzung der Angebote der MEDIENWELT verbessert sich die Informationskompetenz der Kinder. Vor allem auch die der sogenannten "bildungsfernen Schichten" der Bevölkerung. Denn ihr kostenloses Angebot bietet jedem Kind gleiche Chancen zur Nutzung. Damit einem gemeinsamen Besuch auch nichts im Wege steht, ist der ABC-Tüte die Anmeldekarte für den ersten eigenen Bibliotheksausweis schon beigelegt. Einige kleine Überraschungen sowie einen persönlich adressierten Brief findet jedes Kind in seiner Tüte.

ERSTLESER

Für Erstklässler gibt es bei uns ideale Bücher zum Lesen lernen: Über 150 Bücher nur für Leseanfänger! Sie sind nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt in drei Stufen, sodass gerade die Anfänger nicht zu schnell überfordert sind. Kurze Texte in großen Buchstaben und gespickt mit vielen bunten Bildern machen Lust auf mehr und motivieren die Schüler.

LERNHILFEN

Schulstart mit Leselern-Büchern und Lernhilfen

Ob Erstklässler oder jugendlicher Schüler, bei uns findet ihr eine Menge Lese- und Lernstoff! Erstklässler können mit allerlei Erstleser-Büchern lesen lernen – motivierende kurze Texte machen von Anfang an Spaß. Im Kinderbereich haben wir noch weitere Sachbücher zu Themen aus der Grundschule. Auch die LÜK-Geräte mit Übungsheften könnt ihr ausleihen. Außerdem haben wir Spiele, Lese-lern-Bücher und Kindersachbücher von Ravensburger "Tiptoi": Tippt das Kind mit dem Stift auf ein Bild oder einen Text, erklingen passende Geräusche, Sprache oder Musik. Eine intelligente Elektronik ermöglicht Kindern, Bücher und Spiele völlig eigenständig immer wieder neu zu entdecken. Kern der Produktreihe ist der tiptoi® Stift, der die Elektronik enthält. Er funktioniert mit allen tiptoi® Büchern, Spielen und Puzzles.

Schüler ab Klasse 5 aufwärts können nach Sachinformationen im Jugend- und im Erwachsenen-Bereich stöbern, je nach Fach und Klasse.

Mehr Lern-Medien gibt es auch als Online-Medien zum Herunterladen in unserer Onleihe.

Unsere Tiptoi-Spiele und -Bücher von Ravensburger bieten Spaß und Lernen gleichermaßen.

LÜK, wer kennt es noch von früher?

Spielend lernen mit System! LÜK = Lerne – Übe – Kontrolliere. Wir haben LÜK- Hefte und Mini-LÜK-Hefte im Bestand. Das Übungsgeräte für beide Versionen sind ebenfalls entleihbar. Ihr Kind kann damit alleine Fragen beantworten und sich selbst kontrollieren. 

Die MEDIENWELT bietet Kindergarten – und Klassenführungen an

Die Kinder werden so von klein an spielerisch in die Bibliotheksbenutzung eingeführt

und lernen, Medien sinnvoll auszuwählen und zu nutzen.

Besonders wichtig sind die Förderung des Lesens sowie später die Vermittlung von Recherchefähigkeiten.

Den Kindern soll bewusst werden, dass die Benutzung der Bibliothek ihnen vielfältige Möglichkeiten

der Wissenserwerbung und Informationsbeschaffung bietet und auch Angebote für die Freizeitgestaltung bereithält.

Bitte melden Sie Ihre Kindergartengruppe oder Klasse vorher für eine Führung in der MEDIENWELT an.

 

Veranstaltungen zur Leseförderung / Spaß an Medien:

Lesenacht. Jährlich im Rahmen des Neckarwestheimer Kinderferienprogramms

Aktionsnachmittage. Zu verschiedenen Themen. Spiel, Spaß und Medien

Autorenlesung mit Kinderbuchautoren

 

Zusammenstellung von Medienkisten zu Themen

für Pädagogen

KLASSENFÜHRUNGEN - LERNEN BEIM BÜCHEREIBESUCH

Zweitklässler zu Besuch in der Medienwelt

Am 07.12.2022 besuchten wir die Medienwelt in Neckarwestheim. 

Wir wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe ging mit Frau Gobert zu den Kinderbüchern. Wir durften alle Bücher und DVD´s anschauen. Wer ein Buch ausleihen wollte, konnte es zurücklegen lassen. Es gab viele verschiedene Bücher. Insgesamt gibt es 11.000 Medien in der Medienwelt, das fanden wir spannend. Die andere Gruppe machte mit Frau Gehrig ein Weihnachtsrätsel. Dann haben die Gruppen gewechselt.

Als wir alle wieder auf unseren Kissen saßen, hat Frau Gehrig eine ganz tolle Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Wir haben noch einen Büchereiführerschein und eine Hausaufgabe bekommen.

Der Besuch in der Medienwelt hat uns sehr gut gefallen und viel Spaß gemacht.

Danke Frau Gobert und Frau Gehrig!

                                                                                                                                                                                                                   Die Kinder der Klasse 2b

 

Das Team der MEDIENWELT bedankt sich für den tollen Bericht der Klasse 2b!

Auch die Parallelklasse war schon zu Besuch in der MEDIENWELT! Die Schüler der Klasse 2a haben ebenfalls erfolgreich gerätselt, sich Bücher ausgesucht und ihre Hausaufgabe gemacht. Es wurden tolle Bilder gemalt und in der Bücherei abgegeben.

Auch dafür ein großes Dankeschön aus der MEDIENWELT!

 

Das MEDIENWELT-Team freut sich über Anfragen zu Klassenführungen und geht gerne auch auf unterschiedliche Thmen ein. Der Jahreszeit entsprechend ging es dieses Mal um Advent und Weihnachten. Die Schüler bekommen vor Ort Informationen darüber, wo sie die Medien finden, die für sie interessant und wichtig sind und wie sie diese ausleihen können. Auf diese Weise können "Berührungsängste" abgebaut werden und es werden auch Kinder angesprochen, die sich in Büchereien noch nicht auskennen und sonst möglicherweise keinen Zugang zu den entsprechenden Bildungs- und Leseangeboten hätten.

Infobereiche