Informationsvermittlung: Gemeinde Neckarwestheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
BibliotheksConsulting
Anzeige von Buchcovern, die im Verbund Onleihe Heilbronn-Franken vorhanden sind
Verarbeitungsunternehmen
BibliotheksConsulting Eckhard Kummrow, Hofstettener Weg 39a , 94315 Straubing
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Buchcovern, die im Verbund Onleihe Heilbronn-Franken vorhanden sind
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies sind nicht notwendig
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

BibliotheksConsulting Eckhard Kummrow

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@bibcon.net

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
MEDIENWELT Neckarwestheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Frühlingsbeet

Hauptbereich

Besondere Angebote

ELEKTRONISCHER KATALOG

Bestandsrecherche, übers Internet verlängern, Neuerwerbungen finden und mehr: Unser Elektronischer Katalog.

ES IST NIE ZU FRÜH FÜR DIE BÜCHEREI

Beugen Sie Sprachstörungen bei Ihrem Kind rechtzeitig vor!

Beginnen Sie schon früh ihr Kind mit Büchern vertraut zu machen. Schon im frühsten Kleinkindalter wird es sich über gemeinsame Betrachtung von einfachen, klar strukturierten Bildern in Büchern freuen. Sie wissen nicht, welches Buch schon ab welchem Alter geeignet sein könnte? Fragen Sie ihr Fachpersonal in der Bücherei. Dort werden Ihnen hilfreiche Tipps gegeben und empfehlenswerte Bücher vorgestellt. Gerne dürfen Sie bei uns einen Termin mit Ihrer Krabbelgruppe oder Kindergartengruppe (natürlich auch private Kleingruppen) ausmachen. Ansprechpartnerin hierfür ist Frau Lürkens.

In der „Der Spiegel“- Ausgabe Nr. 24 / 2008 berichtet AOK-Forschungsbereichsleiter Helmut Schröder, dass die Anzahl der Sprachtherapien seit 2003 (bei den AOK-Versicherten) stark gestiegen ist: um 33 Prozent bei Jungen und um 26 Prozent bei Mädchen! Behandelt werden vor allem Sprachentwicklungsstörungen und sensomotorische Auffälligkeiten. Notwendig sind präventive Maßnahmen. Dort zeigt sich das Potential der Bücherei… Gerade für sozial schwächere Familien bietet sich für diese hier die Möglichkeit Medien zur Leseförderung / -motivation auszuleihen und Empfehlungen / Beratung zu bekommen. Bei uns auch deshalb kostenlos…!

SPEZIELL FÜR ÄLTERE KUNDEN

  • Lesebrille vergessen? Wir haben einige Exemplare in verschiedenen Stärken für Sie bereit. Kein Problem!
  • spezieller Bestandsbereich mit Sachbüchern und Erlebnisberichten sowie Ratgebern für Angehörige
  • Bücher zu Rente, Gesundheit, Wohnen im Alter u.a.
  • Bücher mit größerer "lesefreundlicher" Schrift
  • auch die digitalen Medien (eBooks etc.) zum Runterladen sind interessant: auf einem eBook-Lesegerät können Sie Helligkeit und Schriftgröße individuell einstellen. Die Medien finden Sie in der Onleihe, zwei Geräte zum Ausprobieren gibt's bei uns vor Ort.

Übrigens: Seit dem Umbau erreichen Sie die Bücherei völlig ebenerdig!

NEWSLETTER-SERVICE

Die Bücherei bietet auch einen Newsletter-Service an! In unregelmäßigen Abständen verschickt das Büchereiteam Aktuelles, Wissenswertes, Neuerwerbungslisten und Veranstaltungstipps per elektronischer Post an Interessierte. Wer sich in den e-mail-Verteiler für den Newsletter eintragen lassen will, kann sich ab sofort in der Bücherei melden (mit Angabe von Name und Mailadresse). Nötig ist nur eine eigene e-mail-Adresse, den Rest besorgen wir!

Leider kommt es dann und wann zu verzögerter Zustellung. Sollten Sie mal länger als einen Monat keine Mail von uns erhalten, melden Sie sich bitte.

SERVICE FÜR SCHULE UND KINDERGARTEN

Leseföderung beginnt bereits früh. Der Umgang mit dem Buch sollte schon vor der Kindergartenzeit beginnen. Für die Kindergärten bieten wir gerne altersgerechte "Führungen" an, die spielerisch unsere Bücherei als eine Einrichtung zeigen, mit der Kinder Spass an Bildern und Geschichten verbinden. Zu speziellen Gebieten wie zum Beispiel "Erziehungsthemen" oder "Vorbereitung für den Schulanfang/Einschulung" stellen wir gerne Literatur zusammen oder informieren an Elternabenden (kostenlos).

Für die Grundschüler Neckarwestheims bieten wir auf Anfrage Büchereieinführungen an. So lernen die Kinder frühzeitig diese wichtige Institution ihres Ortes kennen.
Wie finde ich Bücher, die ich für Schulthemen brauche? Wie funktioniert das mit der Ausleihe? Wen kann ich fragen? Was kann man in der Bücherei sonst noch alles machen?

Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit uns in Verbindung, wenn Sie an einer Führung oder anderen Services interessiert sind! Einführungen für andere Gruppen sind nach Absprache natürlich auch möglich. Auch Medienkisten zu bestimmten Themen stellen wir für Ihre Kindergartengruppe oder Schulklasse gerne zusammen.

 

INTERNATIONALE BÜCHER

Kinder-, Jugend- und Bilderbücher auf englisch, französisch, italienisch und spanisch (zum Teil zweisprachig - auch in deutsch) 

Die Bücher eignen sich gut entweder zum spielerischen ersten Beschäftigen mit Fremdsprachen oder zum Lernen für die Schule oder auch einfach zum Lesen.

 

Japanische Bücher (in japanischer Sprache - zum Teil auch in englischer Sprache)

Im Unterland einzigartig: original japanische Kinder - und Schulbücher.

Seit einer Kooperation mit einer japanischen Bibliothek in den 1990er Jahren verfügt die Ortsbücherei Neckarwestheim über einen einen Bestand an japanischen Kinderbüchern. Diese sind regulär ausleihbar.

 

Bücher für Kinder - zweisprachig arabisch-deutsch

Bekannte und beliebte Kinder- und Bilderbücher, die alle entliehen werden können.

 

Bücher in ukrainischer Sprache (nur auf ukrainisch)

Die MEDIENWELT hat sich erfolgreich beim Goethe-Institut für eine Auswahl an ukrainischen Büchern beworben und den Zuschlag für 50 tolle Bücher erhalten, die alle ebenfalls ausgeliehen werden können.

Weiterführende Links

LINKS ZUR INFORMATIONSSUCHE IM INTERNET:

Die folgenden Links sind Tipps des Büchereiteams zum Weitersurfen. Bitte beachten Sie hierbei, dass die MEDIENWELT keine Gewähr für externe Seiten übernimmt und die Links nicht laufend überprüfen kann.

Die Bücherei Neckarwestheim übernimmt keinerlei Haftung für Inhalte externer Seiten! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter.

 

Aufgrund der aktuellen Situation:

 

Suche nach Literatur:

Links für Kinder und Jugendliche:

"Wo findet man Antworten?" - ja, auch in Büchereien! Ein toller Spot der Maus!

Antolin ist das Projekt für Grundschulklassen zur Leseförderung und Medienkompetenz. Die Bücherei macht auch mit: siehe hier. Antolin wurde mit der Gigamaus prämiert: Das beste Online-Angebot. Die Jury: "Eine clevere Internet-Plattform zur Leseförderung: Aus über 90 000 (!) Buchtiteln wählen Kinder das Buch aus, das sie gern lesen möchten. Nach der Lektüre werden ihnen auf der Website didaktisch ausgearbeitete Quizfragen zum Buchinhalt gestellt. Bislang wurden bereits viele Millionen Quiz-Fragensätze von den Kindern bearbeitet, und eine erste Umfrage unter Lehrern hat ergeben, dass 90 Prozent der Grundschüler mit Antolin mehr lesen als zuvor. So fördert das Internet das Lesen – prima!"

Efraimstochter - eine private Seite über Pippi Langstrumpf und Autorin Astrid Lindgren.

weitere Online-Angebote für Kinder und Jugendliche:

Blinde Kuh- die Suchmaschine für Kinder

Helles Köpfchen erhielt eine Gigamaus als bestes Nachschlagewerk. Die Jury: "Wenn Kinder nach Informationen suchen, sind sie bei helles-koepfchen. de bestens aufgehoben, da diese Seite nur mit seriösen Ergebnissen aufwartet. Diese Kindersuchmaschine bietet darüber hinaus selbst recherchierte Nachrichten, Spiele und Mitmachangebote. Ein durchdachtes Online-Nachschlagewerk für Kinder ab etwa acht Jahre."

Auf Seitenstark findet ihr viele weitere tolle Internetseiten auch Multikids zeigt euch viele andere Seiten im Netz Goethe-Institut - kompakte Informationen über deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautoren sowie Kinderbuchillustratoren der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bei Wissen macht Ah und der Sendung mit der Maus gibt's allerlei Sachinfos und Spiele.

Links für Erwachsene:

Internetseiten von Zeitschriften, die Sie bei uns auch ausleihen können: SpiegelTestÖkotestFocusFinanztestGeoChipSchöner wohnenMein schöner GartenKraut und RübenEcouteSpotlightselbermachenVitalWandermagazin, Stiftung Lesen - lehrreiche Sachtitel, Vorlese-Bücher für Kleinkinder, spannende Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Neu am PC? Hier geht's zum Maustraining.

BAGSO Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen

Wissensdurstig: Informationen über Veranstaltungen, die ältere Menschen ineressieren oder sich an diejenigen wenden, die mit Senioren zusammen arbeiten.

Medienkompetenz:

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - Tipps zur Internetsicherheit.

Regionales:

Infobereiche