Über uns: Gemeinde Neckarwestheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
BibliotheksConsulting
Anzeige von Buchcovern, die im Verbund Onleihe Heilbronn-Franken vorhanden sind
Verarbeitungsunternehmen
BibliotheksConsulting Eckhard Kummrow, Hofstettener Weg 39a , 94315 Straubing
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Anzeige von Buchcovern, die im Verbund Onleihe Heilbronn-Franken vorhanden sind
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies sind nicht notwendig
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

BibliotheksConsulting Eckhard Kummrow

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@bibcon.net

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
MEDIENWELT Neckarwestheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Wilder Wein Herbst

Hauptbereich

Wir über uns

Hier finden Sie Informationen zur Geschichte der Bücherei Neckarwestheim und lernen unsere Mitarbeiterinnen kennen. Informieren Sie sich auch über den Umbau 2009. "MEDIENWELT hat sehenswertes Angebot" titelt die Heilbronner Stimme - Artikel s.u. oder hier (PDF-Dokument, 200,42 KB, 06.05.2021) lesen.

"Öffentliche Bibliotheken leisten eine Reihe von Schlüsselfunktionen für familienfreundliche Kommunen: sie sind Bildungs- und Lernorte, Kommunikationszentren und nicht zuletzt kommunale Foren. Mit zielgruppenorientierten Angeboten begleiten sie Menschen aller Altersgruppen und bereichern das kulturelle Leben. ÖBs sind ein wichtiger Standortfaktor für unsere Kommunenund prägen die Bildungslandschaft des Landes." Peter Hauk MdL Minister für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg.

Drehtag in der MEDIENWELT !

Die MEDIENWELT wurde mit ausgewählt für einen Werbefilm für Bibliotheken des Deutschen Bibliotheksverbands! Wir hatten uns schriftlich beworben und Interesse geweckt und wohl überzeugt.

Am Dienstagvormittag wurde dann vor Ort mit Lesern gedreht, die gerne von ihren persönlichen Erfahrungen mit der Bücherei berichteten. Vielfältig wird man sehen und hören können, wie wichtig dem einzelnen Nutzer die Bücherei für sie persönlich ist. Auch unser Bürgermeister hat uns aktiv bei den Aufnahmen unterstützt. Lassen Sie sich überraschen.
Nach Zusammenschnitt der Filmaufnahmen wird das Gesamtergebnis auf unsere Homepage sowie auf die Gemeindehomepage gestellt. Der Verband stellt den Film erstmals am 22. Oktober, am bundesweiten Tag der Bibliotheken offiziell vor. Überzeugen sollen ergänzend neben den bekannten sogenannten „harten“ Fakten auch „weiche „Faktoren sein, indem der Film die Perspektive der Nutzer der Büchereien darstellt. Sinn und Zweck ist es auch den Film nachhaltig zu nutzen. Deshalb wird er auch über die Webseite des Verbandes verfügbar gemacht und dient dann der Interessensvertretung auf verschiedenen Ebenen. Einen herzlichen Dank an alle Leserinnen und Leser, die uns mit Ihrer Offenheit und Ihrem Engagement diesbezüglich unterstützt haben!

Hier geht's zum Video.

2020

Jahresrückblick der MEDIENWELT: unser Motto: „Und es geht weiter“ sowie „Flexibilität, dabei auf Sicht fahren“

Noch zu Jahresbeginn gab es viele neue Ideen und Planungen, doch es kam ganz anders. Corona überraschte uns alle. Ziemlich schnell wurde uns der Ernst der Lage klar und wir sammelten Informationen, um ein Konzept zu erarbeiten, die Angebote unserer Einrichtung für die Nutzer weiter nutzbar zu machen. So schafften wir es als eine der ersten bereits einen Lieferservice mit der evangelischen Kirche auf die Beine zu stellen. Bücherverschenkkisten vor der Eingangstür ergänzten das Angebot unkonventionell. Unsere nächste Weiterentwicklung war dann bald die “Schleusenbücherei“, bei der uns unsere praktisch orientierte Umbauplanung vor zehn Jahren zu Gute kam. Nämlich die doppelten, einzeln einstellbaren elektrischen Schiebetüren, die kontaktlose Ausleihe möglich machten.

Wichtig für uns: Ihnen Sicherheit zu geben! Wir arbeiten nach Hygienevorschriften, die die Verbreitung der Viren verhindern soll. Unsere Leser wissen das zu schätzen. Viele von ihnen gehören zudem auch noch sogenannten Risikogruppen an. Vieles bleibt geschlossen, wir versuchen so gut wie möglich für Sie da zu sein!

Flexibilität, unser zweites Motto. Das wurde auch unseren Lesern abverlangt. An dieser Stelle: Danke für ihr Verständnis, dass in Buchquarantänezeiten , das eine oder andere anders als gewohnt ablief. Leider konnten wir auch nicht wie sonst den Aufenthaltsbereich unserer MEDIENWELT anbieten. Kein Kaffeetrinken oder Zeitungs-oder Bücherlesen vor Ort. Unsere schöne Terrasse, unser Sitzbereich: ungenutzt.

Unsere Veranstaltungen teilweise abgesagt. Dennoch machten wir wenigstens beim Kinderferienprogramm mit, führten Vorlesen & Basteln „light“ durch, mit Engagement und erhöhtem Aufwand, auch hinter den „Kulissen“.

Unsere jährliche ABC-Tüten-Aktion, die alle Erstklässler erreicht, konnte dieses Mal nicht so wie immer stattfinden. Leider also kein Vor-Ort-Besuch mit Medienvorstellung von Frau Gehrig und Frau Lürkens. Die Tüten mit kleinen Präsenten und Leseausweisformular durften abgeholt werden. Allerdings gab es eine neues Format für Kinder: die Leseverhöraktion. Sie fand im großen Ohrensessel statt. Viele haben fleißig geschmökert und Stempel gesammelt.

Trotz Corona wurden natürlich auch in diesem Jahr unter anderem Themenkisten für unsere Kindergärten erstellt.

Ungewöhnlich und sehr interessant: Filmaufnahmen in der MEDIENWELT: unser Bewerbungsschreiben war erfolgreich. Der Deutsche Bibliotheksverband hat sich vor Ort von unserer Einrichtung überzeugt und war sehr beindruckt. Jetzt werben unsere Leser für die Bedeutung von Büchereien aus Sicht der Nutzer.

Das Medienangebot wurde laufend aktualisiert, Neuerscheinungen vorgestellt.

Zu Beginn des Jahres konnte unser Länderabend glücklicherweise noch stattfinden, Gitarre und Poesie musste dann leider das erste Mal ausfallen, ebenso wie die neu geplante Pflanzentauschbörse.

Im Spätsommer waren alle glücklich endlich doch wieder „Kultur live“ zu erleben. Ein wunderschöner Abend auf Schloss Liebenstein bleibt uns in diesem Jahr in Erinnerung. Kurz danach noch die Musical Highlights in der Reblandhalle. Es wurde vielen klar, dass Kultur wichtiger für unser alltägliches Leben ist, als oft gedacht. Ohne kulturelles Leben viel fehlt!

Kurz danach neuen Einschränkungen. Zum Glück dürfen wir, laut heutigem Stand, geöffnet bleiben, da wir auch eine wichtige Bildungseinrichtung für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen sind.

Wir blicken mit Ihnen auf ein ungewöhnliches Jahr 2020 zurück. Das uns Zusammenhalt gezeigt hat, Wichtigkeiten, Dankbarkeit für die Dinge, die möglich waren. Glücklich über die Treue, Verständnis und Dankbarkeit unserer Leser , alle in der Hoffnung auf mehr Normalität im kommenden Jahr.

Bleiben Sie gesund. Nutzen Sie weiterhin gerne unsere Angebote.

Wir waren und sind weiter für Sie da. Ihr Team der MEDIENWELT Neckarwestheim.

Infobereiche